Standpunkt: Klimavolksbegehren, die Zweite
Kleine Vorbemerkung: heute im Abgeordnetenhaus zeigte sich in der Debatte, dass keiner ernsthaft vortragen konnte, dass die gesetzlichen Anforderungen des …
Kleine Vorbemerkung: heute im Abgeordnetenhaus zeigte sich in der Debatte, dass keiner ernsthaft vortragen konnte, dass die gesetzlichen Anforderungen des …
Am kommenden Sonntag, den 26. März wird über das Klimavolksbegehren abgestimmt. Der leider entstandene unselige Trend der sogenannten Volksgesetzgebung hält …
Die Diskussion um längerfristige Zukunftsperspektiven ist mitunter ein bisschen unterentwickelt. Interessant deshalb die Frage, ob das hier skizzierte Großprojekt eine …
Na, darauf haben wir doch irgendwie gewartet: Herr Söder kündigt an, gegen den Länderfinanzausgleich gerichtlich vorzugehen. Der Länderfinanzausgleich wurde verabredet, …
Der Krieg gegen die Ukraine hat die ohnehin schon steigenden Energiepreise nach oben schnellen lassen. Die Inflation kehrt zurück nach …
Guten Tag, mich haben in den vergangenen Wochen mehrere Schreiben zum Volksentscheid Berlin 2030 klimaneutral erreicht. Darauf möchte ich hiermit …
Die größte Kryptobörse kommt nun unter Druck – Anleger ziehen Finanzmittel ab. Und es sind demnächst Ergebnisse zu erwarten, ob …
Es ist gut, dass es eine Verständigung zum Semesterticket gegeben hat. Ein Semesterticket muss preiswerter sein als 29 Euro (wenn …
Bei der Schulbauoffensive erscheint es mir besonders bemerkenswert, dass die zusätzlichen Mittel von etwa einer Milliarde nicht aus dem Haushalt …
Es ist gut, dass die Gasumlage nicht mehr kommen soll und gut, dass es – eine Strompreisbremse für den Grundbedarf …