Bericht: Zum Volksentscheid Berlin 2030 klimaneutral
Guten Tag, mich haben in den vergangenen Wochen mehrere Schreiben zum Volksentscheid Berlin 2030 klimaneutral erreicht. Darauf möchte ich hiermit …
Guten Tag, mich haben in den vergangenen Wochen mehrere Schreiben zum Volksentscheid Berlin 2030 klimaneutral erreicht. Darauf möchte ich hiermit …
1. Fehler sind passiert, die nicht passieren sollten Bereits am Wahltag erhielt ich Anrufe von Bürgern, dass etwas bei der …
Wasserbälle sind bei diesen hochsommerlichen Temperaturen immer eine gute Idee! Gestern verteilte mein Team und ich vor dem Sommerbad am …
Die Themen am gestrigen Stammtisch mit Ruppert Stüwe waren vielfältig. Ein aktuell wichtiges ist der Brand im Grunewald. Ebenso wie …
Der Haushaltsentwurf für 2022/23 des Vorgängersenats sah Ausgaben von 33,9 Milliarden für 2022 und 35,7 Milliarden Euro für 2023 vor. Der vom Senat Giffey I beschlossene Haushaltsentwurf ausweislich der Presseerklärung auf der Senatspressekonferenz 37,4 Milliarden für 2022 und 36,5 Milliarden Euro für 2023. Schon der Taschenrechner sagt, dass nicht um 3% gekürzt wurde, sondern um 10% erhöht.
Dr. Matthias Kollatz …nichts bleibt, wie es ist | Die EU-Finanzen in Zeiten von Haushaltsdefiziten und wachsender Inflation Der vorliegende …
Dr. Matthias Kollatz Geht das überhaupt? | Berlin auf dem Weg vom Nehmer- zum Geber-Bundesland Der vorliegende Artikel stammt aus …
Dr. Matthias Kollatz Was kostet eigentlich Corona? Staatshaushalt und Volkswirtschaft Die Frage ‚was kostet uns eigentlich Corona?’ hat viele vorläufige …
Auch wenn es schon eine knappe Woche her ist, Veranstaltungen in Präsenz sind einfach besser als Online-Treffen! Der 48. Rote …
Heute befasst sich der rbb mit einem Brief von mir (den ich nicht an die Medien gegeben habe). Der rbb …