Standpunkt: Zu der Verlängerung des Semestertickets
Es ist gut, dass es eine Verständigung zum Semesterticket gegeben hat. Ein Semesterticket muss preiswerter sein als 29 Euro (wenn …
Es ist gut, dass es eine Verständigung zum Semesterticket gegeben hat. Ein Semesterticket muss preiswerter sein als 29 Euro (wenn …
1. Fehler sind passiert, die nicht passieren sollten Bereits am Wahltag erhielt ich Anrufe von Bürgern, dass etwas bei der …
Der IT Fachkräftemangel wächst – sagt die neue Studie von Bitkom. Das ist zunächst einmal eine gute Nachricht, denn die …
Das ist ein schlechtes Beispiel für Medien-Überheblichkeit und zumindest der Versuch von Hetze. Der Autor hat offensichtlich irgendwann einmal ein …
Bei der Schulbauoffensive erscheint es mir besonders bemerkenswert, dass die zusätzlichen Mittel von etwa einer Milliarde nicht aus dem Haushalt …
‘Der Beitrag der Berliner Mehrwert-Unternehmen zur Klimaneutralität’ – dazu hielt Michael Geissler im August dieses Jahres einen Vortrag. Klimaschutzmaßnahmen sollen …
Es klingt ein bisschen kompliziert, ist aber wichtig. Die Banken der Euro-Zone hatten im Juni 2020 auf dem Höhepunkt der …
Der Kommunaldienst berichtet, dass es nur schleppend vorangeht bei der Umsetzung von Online-Diensten der Verwaltung. Das Online-Zugangsgesetz sah vor, dass …
Berlin hat gegenwärtig etwa 25.000 Empfänger von Wohngeld. Im Rahmen des Entlastungspakets, das der Bund angekündigt hat, werden es in …
Leider hinter der Bezahlschranke – interessanter Artikel in der Wirtschaftswoche über große (börsennotierte) Wohnungsunternehmen. Der Titel der Wirtschaftswoche lautet: ‚Die …