Einladung: Der 60. Rote Tisch
Wie Berlin besser werden kann – Erfahrungen aus Hannover und anderswo Der nächste Rote Tisch widmet sich der Frage, was …
Wie Berlin besser werden kann – Erfahrungen aus Hannover und anderswo Der nächste Rote Tisch widmet sich der Frage, was …
Ob Steffen Krach in meinem bisherigen Wahlkreis antritt, entscheidet die SPD-Abteilung Südende. Gemeinsam mit ihrem Vorsitzenden Rodrigo Bustos Barros unterbreite …
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, ich lade Sie am Freitag, den 17. Oktober, von 13:30 bis 15:30 Uhr, zu Kaffee und …
In letzter Zeit haben sich eine Bürgerinnen und Bürger zum Thema der Bebauung der Urbanen Mitte Süd, wie beispielsweise die …
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, ich lade Sie am Freitag, den 4. Juli, von 13:30 bis 15:30 Uhr, zu Kaffee und …
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, ich lade Sie am Freitag, den 23. Mai, von 13:30 bis 15:30 Uhr, im Rahmen des …
Wirtschaftliche Unsicherheit und steigende Wohnkosten Das Mark Twain zugeschriebene Zitat „Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich“ bietet in …
Wie wir gesehen haben, führt die Selbstbeschränkung der SPD auf Koalitions-Moderation und Mitte zur Selbstverzwergung. Die SPD ist stark als …
Mit der Verkündung der (richtigen) Pläne, Verteidigungsausgaben möglichst zusammen mit der EU weitgehend aus der Schuldenbremse und dem EU-Stabilitätspakt auszunehmen …
Die Gespräche mit Finanzsenatoren gehen weiter: Der amtierende Finanzsenator gibt dem Roten Tisch die Ehre eines Besuchs. Neben der überfälligen …